parolu lässt keine Möglichkeit aus, deine Arbeitsprozesse noch reibungsloser zu machen. Dank unserer Zusammenarbeit mit Zapier, kannst du parolu jetzt mit mehr als 500 Apps verbinden und diese in deine ganz persönliche Struktur integrieren. So lassen sich Apps wie Evernote oder Google Sheets einfach in deinen Workflow einbauen.
Wie das geht? Einfach bei zapier anmelden, parolu App auswählen und der App Zugang zu deinem parolu Account geben. Danach kannst du aus mehr als 500 Apps auswählen und mit parolu verbinden.
Hier gibt es vom CRM System, Zeiterfassungstools, Ticketsystemen bis zum Mail Management alle möglichen Tools, die deine Produktivität steigern. Die bekannten Namen wie Trello, Wunderlist, Pivotaltracker und Jira sind vertreten, es gibt aber auch neue Programme zu entdecken.
Evernote ➔ parolu – neue Evernote „Notes“ in parolu als Todo hintelegen
parolu ➔ Pivotal Tracker – neue parolu Projekte im Pivotal Tracker anlegen
Wunderlist ➔ parolu – neuen Wunderlist Todo in parolu anlegen
Die Flut an Informationen, die dich aus allen Ecken und Enden erreicht, wird dank zapier noch stärker gebündelt. Du musst dir nicht mehr 10 Passwörter merken und dich auf neue Benutzeroberflächen einlassen, sondern kannst wichtige Funktionen in parolu integrieren und Inhalte synchronisieren. Werde kreativ und entdecke neue Wege, deine Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Entdecke mehr parolu Integrationen auf Zapier und automatisiere deinen Workflow
Beispiel: PivotalTracker und parolu
Die folgenden Schritte zeigen, wie sich neue Stories im PivotalTracker mit Zapier direkt in parolu exportieren lassen.
Step 1 – Choose App
Step 2 – Choose Trigger
Step 3 – Choose Account
Step 4 – Setup Trigger
Step 5 – Choose Action
Step 6 – Choose Account
Step 7 – Set up create Todo
Step 8 – Test your Zap